Agrar- und Ernährungspolitik

 
Beitrag im Deutschlandfunk zur IGW

Das Sterben der Höfe geht weiter

DRV: Deutscher Raiffeisenverband
Rund 30 Cent erhalten Landwirte derzeit für einen Liter Milch. Für viele zu wenig, um davon zu leben: 100.000 Milchbauern haben in den vergangenen 20 Jahren aufgegeben, das ist mehr [...]
Bei uns läuft´s nur gemeinsam
Klappe auf – Rampe rauf – Meinung bilden!

Genossenschaften laden zum Perspektivwechsel ein!

DRV: Deutscher Raiffeisenverband
Die Initiative „Wir transportieren Tierschutz“ des DRV und seiner Mitgliedsunternehmen aus der Vieh- und Fleischwirtschaft ist zum fünften Mal in Folge auf dem ErlebnisBauernhof bei der Internationalen Grünen Woche 2017 aktiv. [...]
Deutsche Agrarwirtschaft auf globalen Märkten

Exportfähig und gesellschaftlich akzeptiert

DRV: Deutscher Raiffeisenverband
Beim Hohebucher Agrargespräch des Evangelischen Bauernwerks bezeichnete DRV-Präsident Manfred Nüssel die Globalisierung der Agrarmärkte als unumkehrbares Faktum und zugleich große Chance für den Agrarhandel und die gesamte Wertschöpfungskette. [...]
Nüssel zur Zulassung gentechnisch veränderter Rohstoffe
Winzergenossenschaften
Interessengemeinschaft Genossenschaftliche Milchwirtschaft

Gemeinsam an Lösungen arbeiten

DRV: Deutscher Raiffeisenverband
Ehrenamtliche Vertreter namhafter genossenschaftlicher Molkereiunternehmen haben in Berlin beschlossen, eine Interessengemeinschaft Genossenschaftliche Milchwirtschaft zu gründen. [...]
az-Interview Dr. Henning Ehlers
Veranstaltungsrückblick und Impressionen

Drittes DRV-Forum Tierische Veredelung

DRV: Deutscher Raiffeisenverband
Der spartenübergreifende Branchentreff der Bereiche Milch-, Futter- sowie Vieh- und Fleischwirtschaft fand zum dritten Mal erfolgreich in Berlin statt. zu den wichtigen Themen gehörten [...]
Immaterielles Kulturerbe der Menschheit