Agrar- und Ernährungspolitik

 
DRV-Positionen zur Bundestagswahl
Interessengemeinschaft Genossenschaftliche Milchwirtschaft
Gemeinsame Pressemitteilung von DBV, DRV und Genossenschaftsverband

Staatliche Vorgaben für Lieferbeziehungen im Milchsektor nicht wünschenswert

DRV: Deutscher Raiffeisenverband
"Die Gestaltung der Lieferbeziehungen im Milchsektor kann durch staatliche oder allgemeinverbindliche Vorgaben nicht zu befriedigenden Ergebnissen führen.“ Dieses Ergebnis hielt DBV-Milchpräsident Karsten Schmal nach einem Parlamentarischen Milchfrühstück, zu dem DBV, DRV sowie der Genossenschaftsverband eingeladen hatten, mit Bundestagsabgeordneten und Vertretern aus Bundes- und Landesagrarministerien heute in Berlin fest. [...]
Grain Club: trendbrief agrarwirtschaft - Ausgabe 2

Agrarwirtschaft und Klimaschutz

DRV: Deutscher Raiffeisenverband
Der Grain Club hat die zweite Ausgabe des trendbrief agrarwirtschaft mit dem Schwerpunkt „Agrarwirtschaft und Klimawandel“ veröffentlicht.
Kampagne "Gut zur Umwelt. Gesund für alle"
Dynamik im genossenschaftlichen Agrarhandel

Nüssel: Geschäftsmodell neu definieren

DRV: Deutscher Raiffeisenverband
„Die Möglichkeiten für Zusammenschlüsse und Fusionen in der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft werden geringer. Unsere Genossenschaften müssen daher ihr Geschäftsmodell neu definieren“, erklärte DRV-Präsident Manfred Nüssel bei einer Tagung des [...]
Bundesweite Befragung im Auftrag des DRV
Nach der Krise ist vor der Krise
Politik muss richtige Rahmenbedingungen setzen
Grain Club zum Auftakt der Internationalen Grünen Woche