Aktuelles zum Thema Agrartechnik

Warenwirtschaft: Genehmigung des Wirkstoffs Glyphosat

DRV-Präsident schreibt an drei Bundesminister

DRV: Deutscher Raiffeisenverband
Am 19. Mai 2016 soll abschließend über die Verlängerung des Pflanzenschutzmittelwirkstoffs Glyphosat entschieden werden. Bis vergangenen Donnerstag galt die deutsche Zustimmung als sicher. Nun sind die Minister Gabriel und Hendricks ausgeschert. DRV-[...]
Warenwirtschaft / Logistik: Gefahrstoffe + Düngemittel

Betriebsanweisungen und Zusammenlagerung

DRV: Deutscher Raiffeisenverband
In enger Zusammenarbeit mit der BGHW, der R+V-Versicherung und Spezialisten aus den Raiffeisen-Hauptgenossenschaften erarbeitet der DRV einen Leitfaden für die Lagerung und Abgabe von Gefahrstoffen. Als weitere Arbeitshilfen stehen nun neue Muster-Betriebsanweisungen und [...]
Raiffeisen Magazin 2/2016
Warenwirtschaft / Logistik: Gefahrstoffe

DRV-Stellungnahme zum Entwurf der 4. BImSchV

DRV: Deutscher Raiffeisenverband
Seit dem 1. Juni 2015 gelten für alle Gefahrstoffe die Einstufungs- und Kennzeichnungsregelungen der europäischen CLP-Verordnung. Nun soll auch die Rechtsgrundlage für die Genehmigung der Lagerung angepasst werden. Der DRV spricht sich für deutliche Vereinfachungen bei den Kriterien aus. [...]
Bilanz 2015 der Raiffeisen-Genossenschaften

Ehlers: Preisdruck führt zu Umsatzrückgang

DRV: Deutscher Raiffeisenverband
Das Wirtschaftsjahr 2015 war von deutlichen Preisrückgängen bei Agrarrohstoffen sowohl im pflanzlichen als auch tierischen Bereich und bei Betriebsmitteln wie Futtermittel sowie Mineralölprodukten geprägt. [...]
Warenwirtschaft / Logistik: Gefahrstoffe
Warenwirtschaft / Logistik: Seminarangebot

Lagerung und Abgabe von Gefahrstoffen

DRV: Deutscher Raiffeisenverband
Am 27. Januar 2016 findet in Beilngries ein weiteres Seminar zur Lagerung und Abgabe von Pflanzenschutz- und Düngemitteln statt. Im Stuttgart ist ein entsprechendes Seminar für den 1. März 2016 vorgesehen. [...]
Raiffeisen Magazin 6/2015
Warenwirtschaft / Logistik: Gefahrstoffe

Muster-Gefährdungsbeurteilung

DRV: Deutscher Raiffeisenverband
In enger Zusammenarbeit mit der BGHW, der R+V-Versicherung und Spezialisten aus den Raiffeisen-Hauptgenossenschaften erarbeitet der DRV einen Leitfaden für die Lagerung und Abgabe von Gefahrstoffen. Als weitere Arbeitshilfe steht nun eine Muster-Gefährdungsbeurteilung zur [...]
Raiffeisen Magazin 5/2015