Aktuelles zum Thema Pflanzenschutz

Raiffeisen Magazin 2/2017
Zweite DRV-Ernteschätzung 2017
Öffentlichkeitsarbeit: Raiffeisen-Jubiläumsjahr 2018
ECHA-Bewertung: Glyphosat ist nicht krebserregend

Politik muss wissenschaftliche Prüfergebnisse anerkennen

DRV: Deutscher Raiffeisenverband
Berlin, 15. März 2017. Die Europäische Chemikalienbehörde ECHA mit Sitz in Helsinki hat im Rahmen einer chemikalienrechtlichen Neubewertung Glyphosat als nicht krebserregend eingestuft. Dieses Ergebnis ist entscheidend für die anstehende EU-weite Wiedergenehmigung von Glyphosat als Pflanzenschutz-Wirkstoff [...]
DRV-Positionen zur Bundestagswahl
Warenwirtschaft / Logistik: Packmittelentsorgung

Gesetz gegen PAMIRA im Bundesrat

DRV: Deutscher Raiffeisenverband
Der Umweltausschuss im Bundesrat fordert monatliche Sammlungen in unmittelbarer Nähe zum landwirtschaftlichen Betrieb. Gemeinsame Stellungnahme von BVA, DRV und IVA. Bitte um breite Unterstützung [...]
Hendricks-Kampagne
Warenwirtschaft / Logistik: Gefahrstoffe

Neue Chemikalien-Verbotsverordnung

DRV: Deutscher Raiffeisenverband
DRV begrüßt deutlich verbesserte Lesbarkeit; viele Forderungen nach Vereinfachungen und Erleichterungen im Detail. Hohe Strafandrohung im Falle der Zuwiderhandlung. Überarbeitetes DRV-Kompendium und Halbtagesseminare der Genossenschaftsakademien. [...]
Ware: Workshop zur digitalen Landwirtschaft

Workshop Strategische Partnerschaft am 7./8. März

DRV: Deutscher Raiffeisenverband
ADG und DRV laden ein zu einem Workshop mit Digitalisierungs-Herstellern für die Landwirtschaft: Wie unterscheiden sich die Ansätze und welcher passt wohin? Welche Funktionen können Warengenossenschaften übernehmen? [...]