Pressemitteilung: Pflanzenschutz zukunftsfest machen statt Rückbauprogramm für die Landwirtschaft
Ware: Pflanzenschutz

Pflanzenschutz-Kontrollprogramm 2022

Das BVL hat den Jahresbericht 2022 des Pflanzenschutz-Kontrollprogramms herausgegeben. Er beschreibt detailliert Kontrollen, Verstöße und Bußgelder in Handel und Anwendung [...]

Warenwirtschaft: Pflanzenschutz

DRV-Stellungnahme zur PflSchAnwV

DRV zum Entwurf einer Änderung der Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung: Gegen sinnlose Bürokratie und für Streichung des Totalverbots von Glyphosat in Wasserschutzgebieten.

Warenwirtschaft: Pflanzenschutz
Pflanzenschutz: BVL-Jahresbericht 2022

Absatzmenge erneut über Vorjahresniveau

Gemäß BVL wurden im Jahr 2022 93.679 t Pflanzenschutzmittel (ohne inerte Gase) verkauft, das sind etwa 8 % mehr als im Vorjahr, jedoch weit weniger als in den Jahren vor 2019.

Warenwirtschaft: Biozide
Ware: Pflanzenschutz

Pflanzenschutz-Kontrollprogramm 2020

Das BVL hat den Jahresbericht 2020 des Pflanzenschutz-Kontrollprogramms herausgegeben. Er beschreibt detailliert Kontrollen, Verstöße und Bußgelder in Handel und Anwendung [...]

Ware: Pflanzenschutz / Saatgut

Verbändeallianz moniert UBA-Methodik

Sieben Verbände der Saatgutwirtschaft kritisieren gegenüber BMEL/BMUV die Alleingänge des UBA, die den harmonisierten Zulassungsbestimmungen für Pflanzenschutzmittel zuwiderlaufen.

Warenwirtschaft: Pflanzenschutz

Weiteres Communiqué zum Pflanzenschutz

Allianz aus 21 Verbänden fordert Verbesserungen bei der Aus- und Weiterbildung zum Pflanzenschutz. Weniger Wirkstoffe und strengere Reglementierungen erfordern bessere Ausbildung.

Warenwirtschaft: Pflanzenschutz