Zurück
15.06.2021
Verbraucherpreisindex Mai 2021

Inflationsrate liegt bei 2,5 %

Geld

Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Mai 2021 bei +2,5 %. Damit erhöhte sich die Inflationsrate den fünften Monat in Folge. Zuletzt hatte sie vor fast 10 Jahren im September 2011 diesen Stand erreicht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Verbraucherpreise im Vergleich zum Vormonat April 2021 um 0,5 %.   

Preise für Nahrungsmittel 

Die Preise für Nahrungsmittel erhöhten sich gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,5 %. Der Preisauftrieb hat sich damit leicht abgeschwächt (April 2021: +1,9 %). Teurer als ein Jahr zuvor waren unter anderem Speisefette und Speiseöle (+3,8 %) sowie Brot und Getreideerzeugnisse (+2,2 %). Unterdurchschnittlich war der Preisanstieg beim Gemüse (+1,1 %).  

Veränderung im Mai 2021 gegenüber dem Vormonat April 2021

Im Vergleich zum April 2021 stieg der Verbraucherpreisindex um 0,5 %. Die Preise für Nahrungsmittel gingen leicht zurück (-0,3 %). Vor allem für frisches Gemüse mussten die Verbraucherinnen und Verbraucher weniger bezahlen als im Vormonat (-4,6 %). 

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Statistischen Bundesamtes.



 
logo-signatur.png        

Deutscher Raiffeisenverband e.V.

Im Auftrag
Cathleen Hickstein
Agrar- und Warenwirtschaft
 
Telefon: 030 856214-521
 

Meist   gelesen

Pressemitteilung: Vierte DRV-Ernteschätzung 2024
Pressemitteilung: Dritte DRV-Ernteschätzung 2024