Zurück
13.10.2020
Lebensmittelrecht: Verbraucherpreisindex September 2020

Inflationsrate fällt 2020 zum zweiten Mal unter Null

Verbraucher Preise Geld Einkaufswagen (Fo)

Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im September 2020 bei -0,2 %. Damit fällt die Inflationsrate zum zweiten Mal in diesem Jahr unter Null (Juli 2020: -0,1 %). Eine niedrigere Rate wurde zuletzt im Januar 2015 mit -0,3 % beobachtet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Verbraucherpreise auch im Vergleich zum Vormonat August 2020 um 0,2 %.

Senkung der Mehrwertsteuersätze zum 1. Juli 2020 dämpft weiterhin die Preisentwicklung

Ein Grund für die niedrige Inflationsrate ist weiterhin die temporäre Senkung der Mehrwertsteuer, die als eine Maßnahme des Konjunkturpakets der Bundesregierung zum 1. Juli 2020 umgesetzt wurde und sich seitdem im Vorjahresvergleich dämpfend auf die Verbraucherpreise auswirkt.

Die Preise für Nahrungsmittel erhöhten sich binnen Jahresfrist um 0,6 %. Teurer waren im September 2020 im Vergleich zum Vorjahresmonat vor allem Obst (+4,3 %) sowie Fleisch und Fleischwaren (+4,1 %), billiger insbesondere Gemüse (-5,2 %). 

Veränderung im September 2020 gegenüber dem Vormonat August 2020

Die Preise für Nahrungsmittel insgesamt gaben im Vergleich zum Vormonat leicht nach (-0,3 %).

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Statistischen Bundesamtes.



 
logo-signatur.png        

Deutscher Raiffeisenverband e.V.

Im Auftrag
Cathleen Hickstein
Agrar- und Warenwirtschaft
 
Telefon: 030 856214-521
 

Meist   gelesen

Pressemitteilung: Vierte DRV-Ernteschätzung 2024
Pressemitteilung: Dritte DRV-Ernteschätzung 2024